Forschungsschwerpunkte der Professur
Corporate Governance
- Zusammenarbeit von Vorstand, Aufsichtsrat (Prüfungsausschuss) und Abschlussprüfer
- Kapitalmarktorientierte Corporate Governance-Mechanismen
- Evaluierung der Corporate Governance deutscher Unternehmen
- Offenlegung und Ausgestaltung von Vergütungssystemen für Vorstand und Aufsichtsrat
Corporate Social Responsibility
- Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren/Berichterstattung nach HGB und IFRS (Lagebericht/Management Commentary)
- Nachhaltigkeitselemente als Steuerungsgrößen/Bemessungsgrundlage der Vergütung
- Prognosegenauigkeit des Vorstands (Soll-Ist-Vergleich)
Nationale und Internationale Rechnungslegung
- Rechnungslegung nach HGB, IAS/IFRS und US-GAAP
- Entwicklung der Deutschen Rechnungslegungsstandards (DRS)
- Wirtschaftliche Betrachtungsweise im nationalen und internationalen Bilanzrecht
- Bilanzierung und Rechnungslegung von Kreditinstituten
Unternehmensbewertung
- Discounted Cash Flow-Verfahren; Economic Value Added; Direct Comparison Approach
- Verbundeffekte bei Unternehmensbewertungen
- Theorie und Praxis von Ertragsschätzungen und Zinsbestimmungen
Wirtschaftsprüfung
- Ansätze zur Schließung der Erwartungslücke (“expectation gap”)
- Internationale Prüfungsstandards (International Standards on Auditing - ISA)
- Prüfungsnahe Beratung