Prof. Dr. Martin Nienhaus
Telefon: | +49 (69) 798-34743 |
E-Mail: | nienhaus[at]wiwi.uni-frankfurt[dot]de |
Raum: | RuW 3.233 |
Sprechstunde: | Nach Vereinbarung Anmeldung über das Sekretariat |
- Seit 01/2019: Professor für Rechnungswesen, insb. Financial Accounting an der Goethe-Universität Frankfurt, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
- 02/2015-12/2018: Akademischer Rat und Habilitand am Lehrstuhl für BWL, insb. Internationale Unternehmensrechnung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- 2016: Forschungsaufenthalt an der Haas School of Business, University of California, Berkeley, USA
- 01/2015: Promotion zum Dr. rer. pol., Westfälische Wilhelms-Universität Münster mit der Dissertationsschrift „Segment Reporting under IFRS Reporting Practice and Economic Consequences" (summa cum laude)
- 2013: Forschungsaufenthalt am Smeal College of Business, Pennsylvania State University, State College, USA
- 11/2011-01/2015: Strukturiertes Promotionsstudium Westfälische Wilhelms-Universität Münster und Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insb. Internationale Unternehmensrechnung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- 10/2009-10/2011: Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- 2010: Auslandsstudium an der Monash University, Melbourne, Australien
- 10/2006-10/2009: Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Financial Reporting
- Corporate Governance
- Capital Markets
Beiträge in referierten Zeitschriften
- Executive Equity Incentives and Opportunistic Manager Behavior: New Evidence from a Quasi-Natural Experiment, Review of Accounting Studies forthcoming.
- The Role of Individual Audit Partners for Narrative Disclosures, mit Christoph Mauritz und Christopher Oehler, Review of Accounting Studies forthcoming.
- Consequences of Interim Reporting: A Literature Review and Future Research Directions, mit Peter Kajüter, Arne Lessenich und Florian von Gemmern, European Accounting Review forthcoming.
- The Effect of Mandatory Quarterly Reporting on Firm Value, mit Peter Kajüter und Florian Klassmann, in: The Accounting Review, 94. Jg., Heft 3, S. 251-277.
- The Impact of IFRS 8 Adoption on the Usefulness of Segment Reports, mit Peter Kajüter, in: Abacus, 53. Jg., Heft 1, 2017, S. 28-58.
- Do Reviews by External Auditors Improve the Information Content of Interim Financial Statements?, mit Peter Kajüter und Florian Klassmann, in: The International Journal of Accounting, 51. Jg., Heft 1, 2016, S. 23-50.
- The Non-Diversifiable Risk of Financial Reporting System: Evidence from the German Market, mit Yan-Ting Lin, in: Advances in Accounting, 31. Jg., Heft 2, 2015, S. 197-208.
Beiträge in Fachzeitschriften
- Zehn Jahre Segmentberichterstattung nach IFRS 8 — Rückschau und Ausblick auf einen kontroversen Standard (Teil 1), mit Alicia Schott, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, 14. Jg., Heft 11, 2019, S. 497-502
- Zehn Jahre Segmentberichterstattung nach IFRS 8 — Rückschau und Ausblick auf einen kontroversen Standard (Teil 2), mit Alicia Schott, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, 14. Jg., Heft 12, 2019, S. 545-550
- Interim Management Statements in the EU — An Alternative Vehicle for Interim Reporting? Part 1: Harmonisation Process of Interim Reporting Requirements in the EU, mit Stephanie Eckerth und Henrik Schirmacher, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, 13. Jg., Heft 5, 2018, S. 241-246.
- Interim Management Statements in the EU — An Alternative Vehicle for Interim Reporting? Part 2: Reporting Practice and Use of Interim Management Statements, mit Stephanie Eckerth und Henrik Schirmacher, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, 13. Jg., Heft 6, 2018, S. 281-288.
- Prüfung des Lageberichts – Empirische Befunde einer explorativen Studie, mit Peter Kajüter und Matthias Nienaber, in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 70. Jg., Heft 14, 2017, S. 801-809.
- Kausalität in der empirischen Rechnungslegungsforschung (Teil 1), mit Peter Kajüter, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt), 45. Jg., Heft 9, 2016, S. 474-478.
- Kausalität in der empirischen Rechnungslegungsforschung (Teil 2), mit Peter Kajüter, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt), 45. Jg., Heft 10, 2016, S. 516-521.
- Chancen- und Risikoberichterstattung nach DRS 20 – Berichtspraxis und Anwendungserfahrungen bei DAX- und MDAX-Unternehmen, mit Peter Kajüter und Hannes Mohrschladt, in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 68. Jg., Heft 11, 2015, S. 514-525.
Sonstige Veröffentlichungen
- Believe Me, It Will Be Enough — Governmental Guarantees and Banks Risk Taking in the Fair Value Portfolio, mit Ulf Mohrmann, Maximilian Muhn, und Jan Riepe, in: SUERF/Deutsche, B., SSM at 1, Hrsg.: J. Ulbrich, C.-C. Hedrich und M. Balling, S. 113-119.
Arbeitspapiere
- The Information Content in Unexpected Audit Lag, mit Dan Givoly, Max Meinhövel und Martin Thomsen
- For Better or Worse: Financial Reporting Harmonization and Intra-Industry Information Transfers, mit Manuel Herkenhoff
- Do Mandatory Audits of Management Reports Improve Management Report Quality?, mit Peter Kajüter, Arne Lessenich und Jonas Pöhler
- Causal Evidence on the Effects of Enforcement Investigations, mit Marius Gros und Christopher Oehler
- European Accounting Review
- Journal of Accounting & Public Policy
- Journal of International Accounting
- Journal of Business Economics
- Review of Managerial Science
- Journal of Management Control
- Journal of Pension Economics and Finance
- AAA Annual Meetings
- EAA Annual Meetings
- VHB Annual Meetings
- American Accounting Association (AAA)
- European Accounting Association (EAA)
- Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)