
Dr. Martin Arnegger
CFO, Partex N.V.
Seit 10/2017: Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Rechnungswesen, insb. Management Accounting an der Goethe-Universität Frankfurt
Seit 10/2022: CFO, Partex N.V.
2013-2022: CFO und Geschäftsführer, AEP GmbH
2010-2013: Assistent des Vorstands, Celesio AG
2009: Promotion zum Dr. rer. pol., Universität Mannheim mit der Dissertationsschrift: „Aufsichtsräte deutscher Unternehmen: Mandatsträger, Vergütungsdeterminanten und Gremienzusammensetzung“ (summa cum laude)
2007-2010: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ABWL und Controlling an der Universität Mannheim
2005-2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling an der Eberhard Karls Universität Tübingen
1999-2005: Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim; Schwerpunkte Controlling, Rechnungswesen und Finanzierung sowie International Economics; Auslandsaufenthalte in London (UK) und Cincinnati (USA)
Corporate Governance
Management Accounting
Performance Measurement
PuCnet Alumni e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Vorsitzender
"Überprüfung des Zusammenhangs von Eigenschaften, Aufgaben und Vergütung von Aufsichtsräten deutscher Unternehmen", Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 66: 518-566 (2014)
mit Christian Hofmann
"Firm Size and Board Diversity", Journal of Management and Governance, Vol. 18: 1109-1135 (2013)
mit Christian Hofmann, Kerstin Pull und Karin Vetter"Unterschiede in der fachlichen und demografischen Zusammensetzung deutscher Aufsichtsräte - eine empirische Analyse für HDAX- und SDAX-Unternehmen", Die Betriebswirtschaft, 70 (4): 239-257 (2010)
mit Christian Hofmann, Kerstin Pull und Karin Vetter"Aufsichtsräte deutscher Unternehmen: Mandatsträger - Vergütungsdeterminanten - Gremienzusammensetzung, Dissertationsschrift", Universität Mannheim (2009)
"Periodisierung von Erfolgskomponenten zur Steuerung langfristiger Aufträge - Completed-Contract-Methode versus Percentage-of-Completion-Methode", Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 77 : 115-139 (2007)
mit Christian Hofmann"Gewinnmanagement und Arbeitsanreize bei fehlerhaften Performancemaßen", Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 59: 123-147 (2007)
mit Christian Hofmann und Jochen Kopitzke"Relevanz des Goodwill-Impairment-Tests nach IAS 36 für die Verhaltenssteuerung", Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, 2 (4): 205-213 (2007)
mit Christina Feldhaus
"Personenbezongene Determinaten der Vergütung von Aufsichtsräten deutscher Unternehmen", Frühjahrstagung der wissenschaftlichen Kommission Rechnungswesen des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB) in Aachen, 2010
"Determinants of Supervisory Board Member Compensation", Research Seminar Financial Markets, Universität Mannheim, 2009
"Determinants of Supervisory Board Member Compensation", Workshop on Corporate Governance and Executive Compensation, Universität Mannheim, 2009
"Der Markt für Aufsichtsrats-Mandatsträger in deutschen Unternehmen", Kamingespräch der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. auf Einladung der Universität Mannheim und der SAP AG, 2008
"Periodisierung von Erfolgskomponenten zur Steuerung langfristiger Aufträge", VII. Symposium zur ökonomischen Analyse der Unternehmung (GEABA) in Bielefeld, 2006
2. Tagung der wirtschaftswissenschaftlichen Nobelpreisträger im Gedenken an Alfred Nobel in Lindau am Bodensee, 2006