Bachelorarbeiten
Für die Anmeldung von Bachelorarbeiten gilt das durch die Prüfungsordnung vorgeschriebene Anmeldeverfahren. Informationen zum Ablauf und zu den geltenden Fristen finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes.
Die Formvorschriften für wissenschaftliche Arbeiten an der Professur für Rechnungswesen, insb. Financial Accounting und Corporate Governance finden Sie hier.
Ablauf
An der Professur für Rechnungswesen, insb. Financial Accounting und Corporate Governance folgt die Erstellung der Bachelorarbeit grundsätzlich einem strukturierten Zeitplan, welcher im Folgenden beschrieben wird.
Wenn Sie einen Bachelorarbeitsplatz an der Professur für Rechnungswesen, insb. Financial Accounting und Corporate Governance erhalten haben, wird Sie Frau Anton zeitnah per E-Mail kontaktieren. Daraufhin melden Sie ihr bitte zwei Themenpräferenzen.
An der Professur für Rechnungswesen, insb. Financial Accounting und Corporate Governance können Bachelorarbeiten insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung verfasst werden. Dies umfasst einerseits empirische Arbeiten, welche die Standardisierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Europa untersuchen und andererseits normative Arbeiten. Diese befassen sich bspw. mit der Interaktion der Europäischen Regelwerke (Zusammenhang zwischen Offenlegung der Realwirtschaft (CSRD (ESRS)) und Bereitstellung für Finanzmarktteilnehmer (SFDR)).
Darüber hinaus bieten wir folgende Themen an:
- Language as a Code: Signaling inside an Industry
- Industry Diversity along the Supply Chain: Evidence of Local/Global Crises
Sobald uns all Ihre Rückmeldungen vorliegen, wird es einen gemeinsamen Kick-off-Termin geben, um erste Fragen zu klären und vor allem um das Thema Ihrer jeweiligen Bachelorarbeit zu konkretisieren. Dieser Termin wird normalerweise digital abgehalten. Im Anschluss verfassen Sie ein kurzes Forschungsexposé. Nach Fertigstellung der einzelnen Exposés werden die Bachelorarbeiten in der Regel gebündelt beim Prüfungsamt angemeldet. Sobald dies erfolgt ist, beginnt die Bearbeitungszeit von aktuell 9 Wochen.
Platzvergabe
Auf die Platzvergabe haben wir keinen Einfluss, da diese vom Prüfungsamt und über QIS organisiert wird. Sollte eine Platz-Reservierung über QIS nicht mehr möglich sein, sind alle Kapazitäten ausgebucht. Eine über diese Kapazitäten hinaus gehende Betreuung ist leider nicht möglich.